
Galactoarabinan
Galactoarabinan ist ein Polysaccharid aus der nordamerikanischen Lärche, das ein mildes Peeling ohne Hautirritationen unterstützt. Es trägt erwiesenermaßen dazu bei, die Haut zu schützen und zu straffen sowie geschmeidig zu halten.

Gänseblümchen
Gänseblümchen-Extrakt besteht aus bioaktiven Bestandteilen, wie Saponin, Polyphenolen und Polysacchariden, die erwiesenermaßen hautaufhellende Eigenschaften haben.

Gardenie
Aus der Gardenie gewonnene Stammzellen schützen erwiesenermaßen gegen die natürlichen Enzyme, die hautunterstützende Proteine zerstören, und fördern so die Zellregeneration.

Gartenkresse
Gartenkresse hellt die Haut auf, indem die Wirkung externer Stressoren reduziert wird. Verfärbungen werden so eingedämmt und der Hautton wird gleichmäßiger.

Gelée Royale
Gelée Royale ist der Futtersaft, mit dem die Bienenköniginnen ernährt werden. Es kombiniert Proteine, Mineralien, Wachstumsfaktoren und Wasser und wirkt beim Auftragen auf die Haut regenerierend.

Geranie
Das essentielle Geranienöl wird als Duftbestandteil genutzt und ist traditionell für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt.

Gerstensamen
Es wurde nachgewiesen, dass Isolate aus Gerstensamen hautberuhigende Eigenschaften haben, die dabei helfen, den Feuchtigkeitsschutz der Haut zu erhalten.

Ginkgo
Der Ginkgo-Baum ist reich an Antioxidantien und schützt die Haut gegen den alltäglichen Stress. Er hat Anti-Aging-Eigenschaften und strafft die Haut.

Ginseng
Ginseng ist eine stimulierende Wurzel, die bereits seit Tausenden von Jahren in der chinesischen Medizin genutzt wird. Er hilft bei einem müden Teint und beruhigt Haut, die spannt und trocken ist.

Glycerin
Glycerin hilft dabei, Feuchtigkeit anzuziehen, sodass die Haut sich gut mit Feuchtigkeit versorgt, zart und geschmeidig anfühlt.

Goji-Beeren-Extrakt
Dieser Extrakt ist reicht an Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien und Sterinen, die zum Schutz der Lipidbarriere der Haut beitragen.

Granatapfel
Granatapfel ist nährstoffreich und enthält Betulinsäure, Ellagsäure, Gallussäure, Apfelsäure, Ursolsäure und Polyphenole. Aufgrund dieser Kombination hat die Frucht antibakterielle, antivirale, entzündungshemmende und viele andere positive Eigenschaften.

Große Klette
Extrakte aus der Wurzel der Großen Klette werden traditionell medizinisch eingesetzt, wie zur Auflockerung der Muskulatur oder gegen Halsweh, da sie sehr gute antibakterielle Eigenschaften aufweisen.

Grüne Minze
Als aromatischer Inhaltsstoff kann die angenehm duftende Minze die Sinne beruhigen.

Grüner Tee
Grüner Tee schützt vor oxidativem Stress und bewahrt so die extrazelluläre Matrix. Er unterdrückt zudem Enzyme, die Melanin produzieren, was für einen gleichmäßigeren Hautton sorgt.

Grünkohl-Extrakt
Grünkohl enthält viele Mineralien und Spurenelemente für die Hauterneuerung.

Gurke
Gurke hat hautpflegende Eigenschaften. Sie kühlt, erfrischt und reguliert die Hautfeuchtigkeit. Sie trägt erwiesenermaßen dazu bei, die Haut zu straffen.


