
Abyssine
Abyssine ist ein natürlich gewonnenes, sogenanntes „Überlebensmolekül“, das sich an den tiefsten Stellen des Ozeans besonders wohlfühlt.

Acai
Acai ist sehr nährstoffreich mit Proteinen, Vitaminen, Zuckern und Spurenelementen. Mit einem hohen Anteil an Vitamin C ist es ein wirkungsvolles Antioxidans und trägt dazu bei, die Hautstruktur zu erhalten.

Acerola-Kirsche
Die Acerola-Kirsche wird im Amazonas-Gebiet geerntet und ist bekannt für ihren besonders hohen Vitamin-C-Gehalt sowie andere wichtige Nährstoffe. Sie enthält viele Antioxidantien und unterstützt damit die Gesundheit und Vitalität der Haut.

Affenbrotbaum
Die Blätter dieses Baumes, der auch „Baum des Lebens“ genannt wird, enthalten wasserspeichernde Polysaccharide, die im Fall von Dürre das Überleben garantieren. Sie können daher die Wasserbindung in der Haut fördern.

Afrikanische Birke
Ein Antioxidans, das die vorzeitige Alterung verhindert, indem es die Aufnahme von Vitamin C in die Fibroblasten erhöht und so die Kollagen-Synthese wiederherstellt und erhält.

AHA aus vier Blumen
Dieses einzigartige Zusammenspiel von vier Blumen sorgt in diesen AHA-Fruchtsäuren für ein optimales, nicht-aggressives Peeling.

Akazie
Reine Mimose wird aus den Blüten und Zweigen der Australischen Silber-Akazie gewonnen. Sie hat ein süß blumiges, delikates Aroma.

Allantoin
Allantoin ist für seine beruhigende Wirkung bekannt. Es wird traditionell für die Versorgung von Hautwunden genutzt und wirkt reizmildernd.

Aloe Vera
Aloe Vera wird schon seit Jahrhunderten aufgrund ihrer hautberuhigenden Fähigkeiten genutzt. Sie unterstützt nachgewiesenermaßen dabei, die Haut zu beruhigen, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zarter zu machen.

Ameisenbäume
Ameisenbäume, die im Amazonasgebiet verbreitet sind, regen die Lypolyse (Auflösung von Fettzellen) an und vermindern das Erscheinungsbild von Cellulite.

Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und unabdingbar für eine gesunde Zellentwicklung. Sie liefern Nährstoffe, die die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

Ananas
Ananas enthält viel Vitamin C und Bromelain und ist bekannt dafür, die Haut zu glätten und weicher zu machen.

Aprikose
Aprikosen enthalten viel Vitamin C, A und B sowie essentielle Fettsäuren und sind daher ideal, um die Haut zu beruhigen.

Arganbaum
Arganöl wird im Süden Marokkos aus den Früchten des Arganbaums gewonnen, der auch als „Baum des Lebens“ bekannt ist.

Arganblatt
Die Blätter des Arganbaums bieten vielfältigen Schutz gegen oxidativen Stress und die Haut wird ideal geschützt.

Arnikablüten
Arnikablüten enthalten natürliche Lactone-Verbindungen und Helenalin, die dem Kraut seine bekannte adstringierende, antiseptische, antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung geben.

Avocado
Avocado ist für ihre hautpflegenden Eigenschaften bekannt, da sie große Mengen an Oleinsäure (Omega 9) enthält.


